Infos zur Zucht

 

 

 

 

Unser Zuchtziel:

Wir haben uns auf die Zucht von Lunkaryas mit der Peruaner-Wirbelung spezialisiert in den Farben schildpatt-weiß, silberagouti-weiß und Schoko-gold/buff-weiß.

Die Lunkarya-Peruaner sind beim VDRZ  und OMNC bereits anerkannt und im Standard. Der MFD hat diese Rasse momentan nur in den Farben weiß p.e., weiß d.e., slateblue-gold-weiß und rot-weiß anerkannt - aber es wird vielerorts an weiteren Farben "gearbeitet".

Seit 2008 ist die Rasse auch im EE-Standard zu finden - und das in allen dort anerkannten Farben !

NEU:

Wir haben angefangen, eine kleine Gruppe Glatthaarmeerschweinchen in der Farbe "Dapple" in enger Zusammenarbeit mit der Puchheimer Wuselbande aufzubauen.

Kurze Rasseinfo:

Lunkaryas sind von Iris und Carmen Langstädler (RMZ von den Knopfaugen in Bremen - jetzt Nicole Rieck in Esens) aus Schweden nach Deutschland gebracht worden und konsequent weitergezüchtet worden.

Das Lockengen der Lunkarya ist dominant und tritt schon in der ersten Generation auf.

Lunkaryas haben ein langes, gewelltes und harsches Fell, welches nicht so rasch zum Verfilzen neigt und die zwei - für Peruaner typischen - Po-Wirbel.

Lunkarya gibt es aber auch in den Varianten:

Lunkarya-Sheltie          Tiere mit Wellen, aber ohne Wirbel

Lunkarya-Coronet        Tiere mit Wellen und der Coronet- 
                                  Stirnrosette

Lunkarya-Angora         Tiere mit Wellen und beliebig vielen
                                  Wirbeln

Top

Wollnasen.de - Zucht und Verkauf von Lunkarya Meerschweinchen